Anbieter | Empfehlungen | Bestellzeit | Lieferung | Straußempfehlung | FloraKing meint | |||||||||||
|
|
|
||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
Wir haben alle kleinen und großen Blumenversender getestet. Damit wir Ihnen den besten Strauß empfehlen können.
Weit mehr als 50.000 Besucher haben über FloraKing den richtigen Blumenstrauß gefunden.
Mehr als 10.000 Menschen vertrauen uns bei Facebook und profitieren von Aktionsangeboten und Schnäppchen.
Blumen und Floristik in Baden-Brugg
Im nördlichen Kanton Aargau vereinen sich viele Schweizer Flüsse bevor ihr Wasser über den Rhein seinen Weg gen Nordsee findet. Eine einzigartige Auenlandschaft prägt die malerische Gegend, die auch als Wasserschloss bekannt ist. Inmitten dieser Idylle liegt das verträumte Städtchen Brugg und der Nachbarbezirk Baden mit seinem gleichnamigen Hauptort. Die Geschichte Bruggs ist eng mit der großen Dynastie der Habsburger verbunden, die unzählige Könige und Kaiser hervorgebracht hat und über Jahrhunderte Europas Geschicke lenkte. Die Habsburg, der Stammsitz des Geschlechts, liegt nur wenige Kilometer vor den Stadttoren. Auch innerhalb der Stadtgrenzen künden viele architektonische Zeitzeugen von einer langen Historie und verleihen Brugg zusammen mit einzigartigen Landschaften und grünen Arealen ein ganz besonderes Flair.
Landschaften in und um Baden-Brugg
Wer sich in Brugg und Baden auf den Weg in die Natur begibt, wandelt stets auf historischen Spuren. Ganz tief in die Vergangenheit führt der Walkingtrail Bözberg. Spaziergänger und Wanderer können hier in die Landschaft des Aargauer Tafeljura eintauchen und neben den Reblandschaften der Gegend auch eingeschlossene Fossilien aus nächster Nähe in Augenschein nehmen.
Der alte Industriekulturpfad führt in die verträumten Auenlandschaften des Wasserschlosses und entlang des Limmat-Flusses. Ausflügler bekommen hier mit einer seltenen Tier- und Pflanzenwelt, Stille, unberührter Natur und alten Industrieruinen ein unvergessliches Erlebnis geboten. Direkt daneben dokumentiert der Lehrpfad Au(g)enblick das unverwechselbare Naturschauspiel des Wasserschlosses noch einmal etwas detaillierter.
Nur ein Stück vor den Toren Bruggs treffen Spaziergänger beim Dörfchen Linn auf einen der ältesten Bäume in der Schweiz. Die gut 800 Jahre alte Linde mit ihrer mächtigen Baumkrone hat einen Stammumfang von über elf Metern und gibt ein tolles Motiv für jeden Erinnerungsschnappschuss ab.
Blumenversand Baden-Brugg
Auch in den eigenen vier Wänden muss in Baden-Brugg niemand auf Natur, Grün und Blumen verzichten. Der Blumenversand Baden-Brugg beliefert die ganze Region von Januar bis Dezember mit tollen Sträußen.
Weitere Städte in der Schweiz
Baden-Brugg, Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zürich,